Zum Inhalt springen
Mobile Saatgutbibliothek

Mobile Saatgutbibliothek

Projektbegleitender Blog zur Mobilen Saatgutbibliothek der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Menü

  • HOME
  • PROJEKT
  • GALERIE
  • BLOG

Tomaten: Saatgut aus Tomaten gewinnen – wir zeigen im Film wie es funktioniert

Tomaten: Saatgut aus Tomaten gewinnen – wir zeigen im Film wie es funktioniert

Die Tomaten sind in der Sonne schön rot gereift und duften köstlich im Garten. Gesunde, voll reife Früchte aus der mittleren Höhe der Pflanze reservieren wir für die Saatguternte. Die Tomatensamen kennen wir alle. Im Film verrät Kathrin Reckling-Freitag vom

Melanie Fechner 2. August 20212. August 2021 Gartentipps Weiterlesen

Vorlesetipp: Die Wette von Antje Damm

Vorlesetipp: Die Wette von Antje Damm

Vielen Dank an Susanne Brandt für diesen wundervollen Buchvorschlag von Antje Damm! Hein ist Gärtner und kennt sich aus mit Pflanzen. „Hauptsache, sie kriegen genug Sonne und Wasser“, meint er. Das sieht seine Freundin Lilo anders. Auch sie liebt Pflanzen.

Melanie Fechner 25. Juni 202125. Juni 2021 Medientipps Weiterlesen

Radieschenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek

Radieschenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek

Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Radieschensorten mit kurzen Beschreibungen.

Imke Schneider 14. Juni 202127. Januar 2022 Allgemein Weiterlesen

Lesen Sie noch oder gärtnern Sie schon?

Lesen Sie noch oder gärtnern Sie schon?

Die erste Ausleihsaison in der Mobilen Saatgutbibliothek war ein voller Erfolg. Sowohl Stammkunden als auch neue Mitglieder der sieben Fahrbüchereien haben die Regale leergeräumt und die Beete im Garten gefüllt. Bohnen, Erbsen, Radieschen und Tomaten können nun in aller Ruhe

Melanie Fechner 11. Juni 202111. Juni 2021 Allgemein Weiterlesen

Die Mobile Saatgutbibliothek wurde ausgezeichnet!

Die Mobile Saatgutbibliothek wurde ausgezeichnet!

Die Mobile Saatgutbibliothek hat ihren Kurs auf Nachhaltigkeit gesetzt, und wurde dafür von dem Verbundprojekt SEGEL SETZEN /20/21 mit einem Preis ausgezeichnet!

Imke Schneider 19. Mai 202120. Mai 2022 Allgemein Weiterlesen

Bohnenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek

Bohnenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek

Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Bohnensorten mit kurzen Beschreibungen.

Imke Schneider 28. April 202127. Oktober 2021 Sorten Weiterlesen

Eine Saatgut-Tüte geht auf Reisen – der Kreislauf der Saatgut-Tüten

Der Kreislauf der Saatguttüte
Jede Saatgut-Tüte, die in einer teilnehmenden Fahrbücherei ausgeliehen wird, hat eine lange spannende Reise vor sich:

Imke Schneider 12. April 202120. Mai 2022 Allgemein Weiterlesen

Tomaten: Pikieren von Tomatenpflänzchen – wir zeigen im Film wie es funktioniert

Tomaten: Pikieren von Tomatenpflänzchen – wir zeigen im Film wie es funktioniert

In der Anzuchtschale wird es langsam eng. Das Gärtnern auf der Fensterbank geht in die nächste Phase: Im Film erklärt der VEN e.V. wie Tomatenpflanzen aus der Schale einzeln in kleine Töpfe gepflanzt werden. Vielen Dank und viel Spaß beim

Melanie Fechner 29. März 202129. März 2021 Gartentipps Weiterlesen

Vorlesetipp: Jakobs Garten

Vorlesetipp: Jakobs Garten

Mit Witz, märchenhaften Zügen und spielerischer Leichtigkeit werden Kinder hier vertraut gemacht mit dem Prozess natürlicher Veränderungen in einem Gemüsebeet, die klein beginnen und unter der Erde wie über der Erde nichts so lassen, wie es vorher war. Die Illustrationen laden zum Entdecken ein …

Melanie Fechner 29. März 202129. März 2021 Medientipps Weiterlesen

Tomaten: Anzucht auf der Fensterbank – wir zeigen im Film wie es funktioniert

Tomaten: Anzucht auf der Fensterbank – wir zeigen im Film wie es funktioniert

Der Frühling naht mit großen Schritten: die Tomaten werden jetzt im Zimmer vorgezogen. Im Film erklärt der VEN e.V. die ersten Schritte der diesjährigen Tomatenzucht. Vielen Dank und viel Erfolg beim Tomaten vorziehen.

Melanie Fechner 23. März 202123. März 2021 Gartentipps Weiterlesen
  • « Zurück
  • Weiter »

Neueste Beiträge

  • Neues Infomaterial – Anbauflyer Bete
  • Saatgutausleihe nun in 12 Fahrbüchereien
  • Rot, gelb und orange – es wird bunter mit verschiedenen Beten
  • Erbsenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek
  • 3-2-1 Frühling – Freunde im Beet – Mischkultur, gute Nachbarschaft

Archive

  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020

Kategorien

  • Allgemein
  • Gartentipps
  • Medientipps
  • Sorten
  • Veranstaltungen

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Über uns

Projektbegleitender Blog zur Mobilen Saatgutbibliothek der Büchereizentrale Schleswig-Holstein

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Impressum

Impressum

Copyright © 2022 Mobile Saatgutbibliothek. Alle Rechte vorbehalten. Theme Spacious von ThemeGrill. Powered by: WordPress.