
Eine Saatgut-Tüte geht auf Reisen – der Kreislauf der Saatgut-Tüten

In der Anzuchtschale wird es langsam eng. Das Gärtnern auf der Fensterbank geht in die nächste Phase: Im Film erklärt der VEN e.V. wie Tomatenpflanzen aus der Schale einzeln in kleine Töpfe gepflanzt werden. Vielen Dank und viel Spaß beim
Mit Witz, märchenhaften Zügen und spielerischer Leichtigkeit werden Kinder hier vertraut gemacht mit dem Prozess natürlicher Veränderungen in einem Gemüsebeet, die klein beginnen und unter der Erde wie über der Erde nichts so lassen, wie es vorher war. Die Illustrationen laden zum Entdecken ein …
Der Frühling naht mit großen Schritten: die Tomaten werden jetzt im Zimmer vorgezogen. Im Film erklärt der VEN e.V. die ersten Schritte der diesjährigen Tomatenzucht. Vielen Dank und viel Erfolg beim Tomaten vorziehen.
Unser erstes Tutorial ist online! Bestaunen Sie eine ausgewachsene Radieschenpflanze und lassen sich von Kathrin Reckling-Freitag, Sprecherin der Regionalgruppe Nord des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt e.V. anschaulich erklären, wie Sie aus getrockneten Schoten Saatgut ernten können! Vielen Dank an
Gleich zweimal besuchten Reporter des NDR im März die Fahrbücherei 15 im Kreis Segeberg. Die Teams begleiteten den Fahrer auf seiner Liefertour durch den Kreis, sprachen mit den ersten Abnehmerinnen von Saatgut und Gartenliteratur und durften ein wenig hinter die
Wir freuen uns sehr über die vielen Anfragen zum Entstehen unserer Mobilen Saatgutbibliothek. Die ersten „Ableger“ haben ebenfalls schon mit der Ausleihe gestartet. Gerne unterstützen wir Sie mit Antworten auf Ihre häufigsten Fragen. Gemeinsam mit den Expert*innen vom VEN e.V.
Ab März 2021 sind alle sieben Mobilen Saatgutbibliotheken in Betrieb – natürlich unter besonderen Umständen. Telefonisch oder per E-Mail können Sie in Ihrer Fahrbücherei zwei verschiedene Saatgut-Tüten bestellen und mit Ihrer Medientüte abholen oder liefern lassen. Bohnen, Erbsen, Radieschen oder
Tomatensorten in der Mobilen Saatgutbibliothek
Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Tomatensorten mit kurzen Beschreibungen.
Die Teams der Fahrbüchereien im Kreis Stormarn und in Teilen des Kreises Plön liefern ab dieser Woche auf Wunsch auch Saatgut aus der Mobilen Saatgutbibliothek aus. Die ersten Interessierten haben sich bereits mit Saatgut eingedeckt. Von dieser Stelle aus wünschen