Draußen stürmt und regnet es, auf meinem Sofa ist es warm und kuschelig. Ich habe endlich Zeit zum Lesen – wie wunderbar. Die passende Lektüre ist schnell gefunden, ich habe mich in der Fahrbücherei im Dezember noch gut eingedeckt. Doch
Saatgut Rückgabe im Herbst und Winter
Die ersten Tüten mit frischem Saatgut gehen in der Fahrbibliothek über die Theke zurück und finden den Weg in die Büchereizentrale Schleswig-Holstein in Rendsburg. Hier lagern die Tüten im kühlen Keller bis im Januar wieder die große Umfüllaktion startet. Über
Gärtnern mit Kindern – eine nachhaltige Anleitung
Buchvorstellung aus dem Lektorat der Büchereizentrale: Annette Holländer: Schau mal, was da wächst – Nachhaltig gärtnern mit Kindern, ISBN: 978-3-98726-063-6 Anette Holländer hat bereits einige Gartenbücher für Erwachsene geschrieben. In diesem Buch nun richtet sie sich an Kinder und gibt
Die Ausleihe startet wieder
400 Tüten voll geernteten Saatguts haben die Teams der Fahrbüchereien im Herbst und Winter aus dem Anbau der Nutzer*innen zurückerhalten. Jedes Samenkorn wurde gesichtet, alle Saaten einer Sorte vermischt und in neue Tüten gefüllt. So haben die Freiwilligen des Netzwerks
Jetzt Saatgut zurückgeben
Die Ernte des letzten Jahres ist eingebracht – viele Tüten mit frischem Saatgut wurden bereits zurückgegeben. Herzlichen Dank dafür! Wenn Ihre Saatguternte nachhaltig war, freuen wir uns über eine Rückgabe von Saatgut. Großes Verständnis haben wir auch für die Rückgabe
Dritte Ausleihsaison ist gestartet
Die ländlichen Fahrbüchereien in Schleswig-Holstein räumen im Frühjahr um: ein Regalboden wird freigemacht, um der mobilen Saatgutbibliothek Platz zu machen. Jede der 12 Fahrbüchereien bietet in den Präsentationskisten mehr als 100 Saatgut-Tüten an. Mit an Bord sind verschiedene Sorten von
Hinter den Kulissen
Im Winter ist Hochsaison im Netzwerk Mobile Saatgutbibliothek und in der Büchereizentrale. Die Ernten aus allen zwölf Fahrbüchereien werden in Rendsburg gesammelt, gezählt und nach Sorten sortiert. Über 400 Tüten mit geernteten Saatgut sind hier eingetroffen. Und eine Abgabe lohnt
Netzwerktreffen in Rendsburg
Zur Vorbereitung der Saison 2023 trifft sich das Netzwerk Mobile Saatgutbibliothek am 20. Januar 2023 am Nachmittag in der Büchereizentrale Schleswig-Holstein. Dank der vielen Rückgaben und frischen Ernten aus den Gärten des Netzwerkes werden viele Tüten mit frischen Saatgut gefüllt
NDR-Podcast besucht MobileSaatgutbibliothek
Bei Wind und Wetter war Ulrike Werner mit dem Mikrophon unterwegs, um in den Fahrbüchereien und in den Gärten der NutzerInnen Interviews zu führen. In lebendigen Momenten von der Ausleihe der Saatguttütchen in der Fahrbücherei bis zur Rückgabe des neu
Gründung des Netzwerks Mobile Saatgutbibliothek
Das Interesse an der Mobilen Saatgutbibliothek ist nach wie vor sehr groß. Für das Netzwerk Mobile Saatgutbibliothek freuen wir uns über Menschen, die mit uns gemeinsam das Projekt weitertragen. Sei es mit einem Blogbeitrag, tatkräftige Hilfe beim Umfüllen des Saatguts,