Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Radieschensorten mit kurzen Beschreibungen.
Radieschenvielfalt in der Mobilen Saatgutbibliothek

Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Radieschensorten mit kurzen Beschreibungen.
Die erste Ausleihsaison in der Mobilen Saatgutbibliothek war ein voller Erfolg. Sowohl Stammkunden als auch neue Mitglieder der sieben Fahrbüchereien haben die Regale leergeräumt und die Beete im Garten gefüllt. Bohnen, Erbsen, Radieschen und Tomaten können nun in aller Ruhe
Die Mobile Saatgutbibliothek hat ihren Kurs auf Nachhaltigkeit gesetzt, und wurde dafür von dem Verbundprojekt SEGEL SETZEN /20/21 mit einem Preis ausgezeichnet!
Gleich zweimal besuchten Reporter des NDR im März die Fahrbücherei 15 im Kreis Segeberg. Die Teams begleiteten den Fahrer auf seiner Liefertour durch den Kreis, sprachen mit den ersten Abnehmerinnen von Saatgut und Gartenliteratur und durften ein wenig hinter die
Wir freuen uns sehr über die vielen Anfragen zum Entstehen unserer Mobilen Saatgutbibliothek. Die ersten „Ableger“ haben ebenfalls schon mit der Ausleihe gestartet. Gerne unterstützen wir Sie mit Antworten auf Ihre häufigsten Fragen. Gemeinsam mit den Expert*innen vom VEN e.V.
Ab März 2021 sind alle sieben Mobilen Saatgutbibliotheken in Betrieb – natürlich unter besonderen Umständen. Telefonisch oder per E-Mail können Sie in Ihrer Fahrbücherei zwei verschiedene Saatgut-Tüten bestellen und mit Ihrer Medientüte abholen oder liefern lassen. Bohnen, Erbsen, Radieschen oder
Die Teams der Fahrbüchereien im Kreis Stormarn und in Teilen des Kreises Plön liefern ab dieser Woche auf Wunsch auch Saatgut aus der Mobilen Saatgutbibliothek aus. Die ersten Interessierten haben sich bereits mit Saatgut eingedeckt. Von dieser Stelle aus wünschen
Das Team der Fahrbücherei 3 im Kreis Steinburg erklärt in einem kurzen Film die Mobile Saatgutbibliothek – vielen Dank nach Itzehoe für diesen tollen Beitrag.