
Tomatensorten in der Mobilen Saatgutbibliothek
Hier finden Sie eine Auflistung der verschiedenen Tomatensorten mit kurzen Beschreibungen. Nicht in jeder Fahrbücherei sind alle Sorten vertreten.
Weitere Informationen zum Thema Tomate finden Sie unter www.tomaten-atlas.de .
TIPP
Viele Früchte – vor allem eher kleinerer Tomaten – eignen sich gut zum Trocknen für die kalte Jahreszeit: einfach halbieren und im Dörrapparat oder im Backofen trocknen lassen.
Bianca
Stabtomate/ Cherrytomate, hell-gelbe, kleine und runde Früchte, kleiner und wilder Wuchs, Geschmack: sehr süß und fruchtig, frühe Ernte, können 2 m hoch werden, verbuscht und benötigt Platz, für das Freiland geeignet, Ernte: früh
Champion Dwarf
Stabtomate/ Fleischtomate, kleine, frühreife, rosarote Früchte an einer starklaubigen Pflanze, Höhe ca 1 m, Geschmack: aromatisch-mild, für die Topfkultur (z.B. auf dem Balkon) geeignet
Goldball
Stabtomate, mittelgroße rund Tomate, goldgelb, rund, säuerlich, mittelfrüh, schon 1892 bei Livingston (Tomatenpionier),schön und kräftig wachsende Stabtomate, Früchte von sehr guter Qualität, Fruchtgewicht etwa 40 – 50 Gramm., dicke Schale, schnittfest, platzfest, nur bedingt für das Freiland geeignet, Ernte: mittelfrüh; ab Mitte Juli
Indianer Wildtomate
Wildtomate, sehr kleine, runde rote Früchte, Geschmack: aromatisch, 1,20 bis 1,50 m hoch, wächst buschig, muss nicht ausgegeizt werden
Paulinchen
Busch- oder Topftomate, sehr ertragreich und sehr robust, resistent, kleine gelb-leuchtende, süße, runde Früchte mit kleiner Spitze, kleinwüchsige Topftomate, bis 0,5 m hoch
Rosii Marunte
Stabtomate/ Cherrytomate: kleine leuchtend rote Früchte, stark wüchsig und sehr robust, normal-blättriges Laub, können 3 Meter hoch werden. Geschmack: aromatisch, fruchtig, süß, vermutlich aus Rumänien, für das Freiland geeignet
Rote Zora
Stabtomate, hellrote Früchte, kann 2,5 m und höher werden, starkwüchsig, robust, Geschmack: mild, süß, aromatisch, für Gewächshaus und Freiland, Ernte: mittelfrüh
Tomato Brown 84
Stabtomate/ Salattomate, mittelgroße runde, glatte und regelmäßig geformte Früchte, 20-50 g schwer, braun/ schwarze bis rötliche Farbe, Geschmack würzig und aromatisch, dünne Schale, schnittfest, leicht platzend, gut für das Freiland, Ernte. mittelfrüh, ab Mitte Juli